
Werbung für fossile Produkte verbieten: Das möchten die Aktivistinnen auf dem Ban Fossil Ads Treffen in Barcelona. Wir fahren mit dem Zug hin. Vom Mittwoch, den 10.9. bis Montag, den 15.9. Falls Du mitfahren möchtest, findest Du alle Infos hier:

Fossile Industrien in die Schmuddelecke schieben
Wer Zugang zum öffentlichen Raum hat und sich dort präsentieren kann, gilt als wichtig. Das nennen wir nach dem altgriechischen Marktplatz das Agora-Prinzip. Umgekehrt gilt: Wer sich in den Schatten bewegen muss, ist gesellschaftlich geächtet. Und genau das will das Ban fossil ads-Movement erreichen: Die Werbung für fossile Energien konsumierende Klimakiller-Industrien soll aus dem öffentlichen Raum verbannt werden. Mehr Infos zur Kampagne hier:
https://www.worldwithoutfossilads.org/listing/reclame-fossielvrij-fossil-free-advertising-2/
Breites Thema in Westeuropa
Im Europa westlich von Deutschland ist das bereits ein politisches Thema: Städte wie Den Haag haben dieses Schritt schon beschlossen. Greenpeace initiierte bereits 2024 eine Europäische Volksbefragung, die auch deshalb scheiterte, weil es das Thema östlich des Rheins bisher kaum debattiert wird. Doch die Werbeindustrie zittert bereits. Anfang dieses Jahres scheiterte in Hamburg nur ganz knapp ein Volksbegehren für ein sehr umfassendes Verbot von Werbung im öffentlichen Raum.

Europaweite Aktionswoche
Im letzten Jahr organisierte Subvertisers International zusammen mit mehreren NGOs, die sich für eine von fossilen Energieträgern freien Welt engagierten, eine europaweite Plakat-Aktion. Aktivistinnen in ganz Europa platzierten Poster der Kampagne in Werbevitrinen im öffentlichen Raum. Die Plakate zeigten Flugzeuge und erinnerten an Werbung von Airlines. Doch der Slogan lautete: „Stoppt Werbung für Bullshit-Flüge!“ Die Poster hingen u.a. in Berlin am Kotti, am Hauptbahnhof und am Flughafe
https://subvertisers-international.net/2024/05/week-of-action-on-airline-advertising/

Programm?
Um sich auszutauschen trifft sich die Bewegung jetzt vom Freitag, den 12. bis zum Sonntag, den 14. September in Barcelona. Die Organisatorinnen freuen sich darauf, in diesem Jahr sowohl neue als auch bekannte Gesichter begrüßen zu dürfen. Sie schreiben: „ Gemeinsam entwickeln wir Strategien, vernetzen uns und gestalten den Weg für die wachsende Bewegung zum Verbot von Werbung für fossile Brennstoffe in Europa und darüber hinaus. Das diesjährige Programm bietet eine vielfältige Mischung aus Sitzungen und Formaten, darunter Diskussionen zur Anpassung an eine sich verändernde Welt, die Erkundung der Dynamik auf EU- und lokaler Ebene sowie kreative, kunstbasierte Sitzungen.“ Einen Bericht vom letzten Gathering in Brüssel findet ihr hier
https://subvertisers-international.net/2024/01/fighting-fossil-advertising-join-our-strategy-conference-in-brussels-on-22-24-march-2024/
Valle De Can Masdeu
Die Konferenz findet statt im Valle De Can Masdeu. Dort steht ein altes Krankenhaus, das Anwohnerinnen übernommen haben und dort ein Hausprojekt eingerichtet haben. Es liegt am Stadtrand von Barcelona. Der Gebäudekomplex liegt an einem Berg etwa 500 Meter von der Metrostation Canyelles (L3) entfernt und ist von dort zu Fuß zu erreichen. Mehr Infos zum Valle De Can Masdeu:
https://canmasdeu.net/
Wo?
Barcelona, Valle De Can Masdeu
Wann?
Mittwoch, den 10. September geht es um 4.28 mit dem Zug am Hauptbahnhof los. Wir sind um 21.30 in Barcelona
Am Montag, den 15. September geht es morgens um 10.30 ab Barcelona Sants zurück. Ab Paris nehmen wir den Nachtzug nach Berlin. Dieser ist wenn alles gut geht am Dienstag um 9 Uhr am Hauptbahnhof.
Anmelden?
Ja bitte. Unter vernetzungpartizipation@riseup.net