
Wir fahren im Januar nach Brüssel zur EU. Nach einem Besuch im Info-Center der EU in Berlin, einem Besuch bei Europa-Politikerinnen im Bundestag und einem Awareness-Treffen ist es jetzt so weit: Wir visualisieren unsere Fragen an die EU. Auf Pappe. Groß genug, dass sie gerade so in den Koffer passen. Und mit den Fragen machen wir dann Fotos im öffentlichen Raum in Brüssel bei der EU: Wir, unsere Fragen und die EU. Die Fragen-Kartons basteln wir gemeinsam am Samstag, den 13.12. Für Pappe, Farbe, Schere, Stifte sorgen wir; Ideen müsst ihr mitbringen.
Außerdem machen wir einen Jahresausklang. Wir vergegenwärtigen uns, was wir in 2025 alles organisiert und erlebt haben. Und dann gibt es Pizza.
Wann?
Samstag, 13. Dezember 2025. 14-21h
Wo?
In der TU in einem Fachschaftscafe. Genauer Ort nach Anmeldung unter vernetzungpartizipation@riseup.net
Anmelden?
Ja bitte: vernetzungpartizipation@riseup.net
Barrieren?
Die Veranstaltungssprache ist deutsch. Die Veranstaltung findet in einem schicken Uni-Gebäude statt. Es gibt einen Fahrstuhl. Es gibt ein behindertengerechtes Klo mit breiten Türen und allem drum und dran. Der Veranstaltungsraum ist „normal“; lediglich „normal“ breite Türen und so. Wir sind nur geht so sensibilisiert. Bitte schreib uns gerne, was du für eine Teilnahme brauchst: vernetzungpartizipation@riseup.net
Kosten?
Keine. Die Veranstaltung findet im Rahmen unseres Jugendpartizipationsprojekt „Wir und die EU“ statt. Das wird von der EU finanziert.
Mehr Infos:
Di. 6.1.-So.11.1.26 Exkursion „Wir und die EU“: Auf nach Brüssel!
https://vernetzungpartizipation.noblogs.org/post/2025/06/26/di-6-1-2026-so-11-1-2026-exkursion-wir-und-die-eu-auf-nach-bruessel/
Sa. 20.9.: Workshop Awareness:
https://vernetzungpartizipation.noblogs.org/post/2025/06/24/sa-20-9-workshop-awareness/
Sa. 9.8.25 Exkursion „Erlebnis Europa Berlin“ 14-18h:
https://vernetzungpartizipation.noblogs.org/post/2025/06/23/9-8-25-exkursion-erlebnis-europa-berlin-14-18h/
„Wir und die EU“: Jugendpartizipationsprojekt bewilligt:
https://vernetzungpartizipation.noblogs.org/post/2025/06/22/wir-und-die-eu-jugendpartizipationsprojekt-bewilligt/
Die Veranstaltungsreihe „Wir und die EU“ wird von der Europäischen Union im Rahmen von Erasmus + als Jugendpartizipationsprojekt gefördert.

Das Projekt wird finanziert von der Europäischen Union. Der Inhalt gibt ausschließlich die Meinung der Autor:innen wieder. Die EU-Kommission und Jugend für Europa haften nicht für Folgen aus der Wiederverwendung.