To day (Friday, 06.10.2023) we had a workshop regarding conscientious objection. In addition we visited Potsdam and had a look on the „Denkmal für den unbekannten Deserteur“ and the Lernort Garnisonskirche.
Archiv des Autors: vernetzungpartizipation
Day 1 – Youth meeting “Human rights in times of war. Reflections on Democracy and Asylum”
Today (Thursday, 05.10.2023) is the first full day of the youth exchange. We discused different kinds of discrimination and awareness. The day started with a workshop titled: “Awareness – how we want to treat each other”. Afterwards we made an antimilitarist city tour through Berlin.
Belarussische Kriegsdienstgegner*innen zu Gast in Berlin
Am Berliner Wannsee treffen sich vom 4. bis 11. Oktober etwa 30 junge Menschen aus Belarus und Berlin anlässlich einer internationalen Jugendbegegnung. Höhepunkt ist eine künstlerische Graffiti-Aktion vor dem Bundestag am Dienstag, den 10.10., die auf das Menschenrecht auf Asyl für Kriegsdienstverweigerung aufmerksam macht. “Ich freue mich auf den kulturellen Austausch und darüber andere Lebensrealitäten kennenzulernen. Wichtig dabei ist mir stereotype Vorstellungen abzubauen und auf Augenhöhe voneinander zu lernen”, sagt Amadeus Sharaf Eldin, Mitglied im Organisationsteam der Vereinigung für Vernetzung und Partizipation e. V. (VVP e. V.): “Es ist spannend, die gemeinsam die Pespektive von Menschen kennenzulernen, die nicht in einer Demokratie aufgewachsen sind und sie nicht als selbstverständlich nehmen, und deshalb fliehen mussten.”
Информация для участников Молодёжной конференции «Права человека во время войны, размышления о демократии и убежище», Берлин, 4–11 октября
Здравствуйте, дорогие участники молодежной конференции «Права человека во время войны, размышления о демократии и убежище».
Мы очень рады приветствовать вас на нашей конференции в Берлине.
Infos zur Jugendbegegnung
Mitwoch gehts los! Für eine Woche vom 4.10. bis zum 11.10. treffen wir uns mit geflüchteten Kriegsdienstgegner*innen aus Belarus am Wannsee zur Jugendbegegnung „Menschenrechte in Zeiten des Krieges, Nachdenken über Demokratie und Asyl“. Hier die Daten für Eure Anreise:
Orga-Treffen Jugendbegegnung am 1.10. 19h
Veranstaltung zur Geschichte von Belarus
Awareness – What can i do if I’m not feeling well?
We created an awareness concept for our youth exchange „Human rights in times of war“: please read it Please let us know if you have any questions and/or comments.
This is a short version from our awareness Concept This is a list of options that you can choose from if you have something you want to talk about, or bring to the attention of the group. This is a guide of opportunities, do what feels best for you in the situation you are in.
Verschoben: Orga-Treffen Jugendbegegnung ist am 22.09. 19h
Unsere Erlebnisse in Vilnius bei Nash Dom
Wir waren sechs Tage in der litauischen Hauptstadt Vilnius. Dort haben wir unsere Kooperationspartner*innen von der Menschenrechtsorganisation Nash Dom besucht. Anlass dafür war ein Vorbereitungstreffen für unsere Jugendbegegnung „Menschenrechte in Zeiten des Krieges. Nachdenken über Demokratie und Asyl“, die vom 4.-11. Oktober stattfindet (Interesse? Wir suchen noch Teilnehmer*innen). In Vilnius haben wir viele Fotos gemacht und anschließend Berichte geschrieben, was wir so erlebt haben. Eine Übersicht: