Skills for democracy: Engagement leicht gemacht!


Politische Beteiligung von jungen Menschen braucht Fähigkeiten. Man muss wissen, welche Möglichkeiten der demokratischen Interessensvertretung bestehen, wie man die Öffentlichkeit adressiert, wie man Entscheidungsträger*innen für ein Anliegen sensibilisiert, wie man Fundraising betreibt und wie man Pressetexte schreibt. Und bei all diesen Dingen gilt es rechtliche Grundlagen zu beachten. Nicht einfach, und nichts, was in der Schule im Deutsch- oder Matheuntericht unterrichtet wird.

Deshalb ist es gerade für junge Erwachsene schwer sich in den demokratischen Prozess einzubringen, die nicht aus gutbürgerlichen Haushalten kommen. Diese sind jedoch durch Peer-Projekte von Gleichaltrigen gut zu erreichen. Deswegen haben wir die Veranstaltungsreihe „Skills for democracy: Engagement leicht gemacht!“ organisiert. Das sind die Themen, mit denen wir uns beschäftigt haben:

  • Fundraising