
Die EU hat unser neues Projekt bewilligt! Es heißt „Wir und die EU“. Worum es geht? Viele junge Erwachsene erleben die EU und die europäische Einigung als Abstraktum. Das wollen wir ändern! Deswegen rücken wir jetzt der EU auf die Pelle. Mit Jugendbeteiligungs-Veranstaltungen wollen wir aufzeigen, welche Rolle die EU auch in unserem Leben spielt und wie wir am europäischen Einigungsprozess teilhaben können. Als Highlights fahren wir nach Brüssel und Den Haag und erleben dort die EU live.
Die Eckdaten
Unser Projekt „Wir und die EU“ läuft 24 Monate von Juli 2025 bis Juni 2027. In dieser Zeit besuchen wir das Infozentrum der EU in Berlin und finden heraus, was die EU für unseren Alltag bedeutet. Wir besuchen den Tag der Offenen Tür im Bundestag und befragen die Abgeordneten, was sie zu den Jugendzielen der EU denken und wie sie sie in ihrem Alltag im Parlament umsetzen.Und wir Rücken der EU auf die Pelle: Wir fahren 2026 nach Brüssel und Den Haag.
Auf nach Brüssel und Den Haag!
Höhepunkte sind Treffen mit EU-Abgeordneten in Brüssel im EU-Parlament. In Brüssel wollen wir uns auch die Kommission anschauen. Und in Den Haag die dortigen EU-Institutionen und den Internationalen Strafgerichtshof. Die Ergebnisse dokumentieren wir in einer Ausstellung in Berlin im Frühjahr 2027.
Worum gehts?
Unser Projekt bringt jungen Erwachsenen die EU nahe. Es zeigt, welche Bedeutung der europäische Einigungsprozess für ihren Alltag hat und welche Partizipationsmöglichkeiten er ihnen bietet. Wir stärken den europäischen Gedanken und das Bewusstsein für Demokratie und Menschenrechte. Das macht resistenter gegen Desinformation. Wir dokumentieren die vorbereitenden Veranstaltungen. Wir diskutieren mit Abgeordneten. Wir erstellen eine Ausstellung, die in Berlin zu sehen sein wird.
Die teilnehmenden jungen Erwachsenen lernen Projektmanagement, Layout, Medienarbeit… Sie erleben, dass es möglich ist, bei Abgeordneten Gehör zu finden.
Brüssel
Die Tour nach Brüssel ist geplant vom Mittwoch, den 6.1.2026 bis Sonntag, den 11.1.2026.
Wir fahren am Mittwoch Abend mit dem Nachtzug los und Sonntag mit dem ICE zurück.

Den Haag
Die Tour nach Den Haag ist geplant für Mittwoch, den 19.11.2026 bis Sonntag, den 22.11.2026. Wir fahren am Mittwoch Abend mit dem Nachtzug los und Sonntag mit dem ICE zurück.
Di. 6.1.-So.11.1.26 Exkursion „Wir und die EU“: Auf nach Brüssel!
https://vernetzungpartizipation.noblogs.org/post/2025/06/26/di-6-1-2026-so-11-1-2026-exkursion-wir-und-die-eu-auf-nach-bruessel/
Sa. 20.9.25: Workshop Awareness:
https://vernetzungpartizipation.noblogs.org/post/2025/06/24/sa-20-9-workshop-awareness/
Sa. 9.8.25 Exkursion „Erlebnis Europa Berlin“ 14-18h:
https://vernetzungpartizipation.noblogs.org/post/2025/06/23/9-8-25-exkursion-erlebnis-europa-berlin-14-18h/
Die Veranstaltungsreihe „WIr und die EU“ wird von der Europäischen Union im Rahmen von Erasmus + als Jugendpartizipationsprojekt gefördert.

Das Projekt wird finanziert von der Europäischen Union. Der Inhalt gibt ausschließlich die Meinung der Autor:innen wieder. Die EU-Kommission und Jugend für Europa haften nicht für Folgern aus der Wiederverwendung.